top of page

aktive Bewegungstherapie

Anwendung

Die aktive Bewegungstherapie ist eine gezielte physiotherapeutische Methode, die darauf abzielt, die Mobilität, Stärke und Ausdauer deines Tieres zu verbessern. Anders als bei passiven Techniken, bei denen wir die Bewegungen übernehmen, wird dein Tier hier aktiv in die Übungen einbezogen. Unter unserer Anleitung führt dein Tier verschiedene Bewegungen und Übungen aus, die auf seine speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Diese Therapieform wird häufig bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt, aber auch zur Verbesserung der allgemeinen Fitness und Beweglichkeit. Die Übungen können dabei so gestaltet werden, dass sie spielerisch und motivierend sind, sodass dein Tier mit Freude und ohne Druck daran teilnimmt. Ob gezielte Dehnübungen, Kraftaufbau oder Koordinationsübungen – die aktive Bewegungstherapie ist vielseitig und individuell anpassbar.

Mit der aktiven Bewegungstherapie unterstützt du dein Tier auf seinem Weg zu besserer Gesundheit und mehr Lebensqualität. Sie bietet eine effektive und zugleich spaßige Möglichkeit, Mobilität, Kraft und Wohlbefinden deines Tieres nachhaltig zu fördern.

Wirkung

Die Wirkung der aktiven Bewegungstherapie ist vielseitig und umfassend. Durch die gezielte Bewegung werden Muskeln gestärkt, die oft nach Verletzungen oder längerer Inaktivität geschwächt sind. Dies hilft nicht nur, die Muskulatur wieder aufzubauen, sondern auch, das Skelettsystem zu stabilisieren und die Gelenke zu entlasten.

Ein weiterer wichtiger Effekt ist die Verbesserung der Beweglichkeit. Durch regelmäßiges Training werden steife Gelenke mobilisiert und die Flexibilität deines Tieres erhöht. Dies ist besonders wertvoll für ältere Tiere oder solche, die unter Gelenkerkrankungen wie Arthritis leiden. Die Bewegung fördert außerdem die Durchblutung, was den Heilungsprozess unterstützt und die Regeneration von Gewebe beschleunigt.

Darüber hinaus trägt die aktive Bewegungstherapie zur Gewichtskontrolle bei, indem sie den Stoffwechsel anregt und überschüssige Kalorien verbrennt. Dies ist entscheidend, um Übergewicht zu verhindern, das oft zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen kann.

Vorteile:

Förderung der Muskelkraft:

Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur deines Tieres gestärkt, was besonders nach Verletzungen oder bei älteren Tieren wichtig ist. Starke Muskeln unterstützen die Gelenke und verhindern Überlastungen.

Verbesserte Beweglichkeit:

Die regelmäßige Bewegungstherapie hilft, steife Gelenke zu mobilisieren und die Flexibilität zu erhöhen. Dein Tier wird sich freier und schmerzfreier bewegen können.

Individuell anpassbar:

Die Therapie wird speziell auf die Bedürfnisse deines Tieres zugeschnitten. Egal ob jung oder alt, gesund oder in der Rehabilitation – die Übungen können in Intensität und Art genau angepasst werden.

Gewichtskontrolle:

Aktive Bewegung hilft, das Gewicht deines Tieres zu kontrollieren, indem sie den Stoffwechsel ankurbelt und überschüssige Kalorien verbrennt. Dies ist besonders wichtig, um Übergewicht und damit verbundene gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Mentaler Ausgleich:

Die aktive Teilnahme an der Bewegungstherapie stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist deines Tieres. Die Übungen fördern Konzentration, Koordination und Selbstvertrauen, was das allgemeine Wohlbefinden deines Tieres steigert.

Beschleunigte Heilung:

Durch die Anregung der Durchblutung und den gezielten Muskelaufbau wird der Heilungsprozess unterstützt und die Regeneration von Gewebe gefördert.

bottom of page