Magnetfeldtherapie
Anwendung
Die Magnetfeldtherapie bei Tieren hat in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen, da sie eine schonende und natürliche Methode darstellt, um verschiedene gesundheitliche Probleme zu behandeln. Sie wird vor allem bei Haustieren wie Hunden, Katzen und Pferden, aber auch bei Nutztieren und Wildtieren eingesetzt.
Die Magnetfeldtherapie verwendet magnetische Felder, um die Zellfunktion im Körper zu stimulieren und die Regenerationsfähigkeit des Gewebes zu fördern. Dabei wird ein spezielles Gerät, das magnetische Impulse erzeugt, in die Nähe des betroffenen Körperbereichs gebracht oder es wird eine Magnetfelddecke oder -matte verwendet, auf die sich das Tier legt. Der Anwendungsbereich ist vielfältig und umfasst:
-
Schmerzlinderung: Bei Tieren mit chronischen Schmerzen, wie sie zum Beispiel bei Arthritis, Hüftdysplasie oder anderen degenerativen Gelenkerkrankungen vorkommen, kann die Magnetfeldtherapie helfen, Schmerzen zu lindern.
-
Förderung der Heilung: Bei Verletzungen wie Knochenbrüchen, Bänderverletzungen oder nach Operationen wird die Heilung durch die Magnetfelder unterstützt, da sie die Durchblutung fördern und den Zellstoffwechsel anregen.
-
Entzündungshemmung: Die Therapie kann entzündungshemmend wirken und wird bei akuten oder chronischen Entzündungen der Muskeln, Sehnen und Gelenke eingesetzt.
-
Stärkung des Immunsystems: Da die Magnetfelder die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessern, kann das Immunsystem gestärkt werden, was besonders bei älteren oder immungeschwächten Tieren vorteilhaft ist.
-
Stressreduktion: Die Therapie wird auch bei gestressten oder ängstlichen Tieren eingesetzt, da die sanften Impulse beruhigend wirken können.
Wirkung
Die Magnetfeldtherapie basiert auf der Überzeugung, dass magnetische Felder die elektrische Aktivität der Zellen im Körper beeinflussen. Jede Zelle hat ein eigenes elektrisches Potenzial, das durch äußere Einflüsse wie Verletzungen oder Krankheiten gestört werden kann. Die Magnetfeldtherapie zielt darauf ab, diese Störungen zu korrigieren, indem sie das elektrische Gleichgewicht der Zellen wiederherstellt. Dies führt zu einer besseren Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gewebes, was den Heilungsprozess beschleunigt.
Eine wesentliche Wirkung ist die Verbesserung der Mikrozirkulation. Durch die Stimulation der Blutgefäße und Kapillaren wird der Blutfluss erhöht, wodurch Abfallstoffe schneller abtransportiert und Nährstoffe effektiver zu den Zellen gebracht werden. Dies ist besonders bei degenerativen Erkrankungen oder langwierigen Verletzungen von Vorteil.
Vorteile:
Schmerzfrei und schonend:
Die Behandlung ist völlig schmerzfrei und stellt eine nicht-invasive Methode dar, die gut von den meisten Tieren toleriert wird. Es ist keine Narkose oder Beruhigung notwendig, was sie besonders schonend macht.
Keine Nebenwirkungen:
Im Vergleich zu vielen Medikamenten, die bei der Behandlung von Schmerzen oder Entzündungen eingesetzt werden, hat die Magnetfeldtherapie keine bekannten Nebenwirkungen. Sie kann auch begleitend zu anderen Therapien verwendet werden.
Verkürzte Regenerationszeit:
Vor allem bei Sportpferden oder Arbeitshunden, die durch Verletzungen oder Überbelastung betroffen sind, wird die Magnetfeldtherapie genutzt, um die Erholungszeit zu verkürzen und die Leistungsfähigkeit schneller wiederherzustellen
Breites Anwendungsspektrum:
Von der Unterstützung bei der Wundheilung über die Behandlung chronischer Erkrankungen bis hin zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Stressreduktion – die Magnetfeldtherapie kann in vielen Bereichen hilfreich sein.