Algen sind als Superfood in aller Munde – auch für unsere tierischen Begleiter. Eine ganz besondere Alge ist Kelp (Ascophyllum nodosum). Sie punktet mit einer großen Vielfalt an Vitalstoffen und stellt damit ein hervorragendes Ergänzungsfuttermittel für Hunde dar. Ein breites Spektrum an wertvollen Nährstoffen und Mineralien soll die allgemeine Gesundheit, aber auch starke Gelenke und den Energiestoffwechsel auf natürliche Weise unterstützen.
Kelp ist eine spezielle Braunalge, die vor allem in salzigen, felsigen Meerwasser-Gebieten vorkommt. Häufig findet man sie in Asien und in kühleren Gebieten wie dem Nordatlantik. Kelp zählt nicht nur zu den Superfoods für Mensch und Tier, sondern auch zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen weltweit: Bis zu 80 cm täglich nimmt die Braunalge an Wuchshöhe zu. Und auch ihr Alter ist mit bis zu 15 Jahren beträchtlich. Was sie aber für unsere vierbeinigen Freunde besonders interessant macht, ist ihre vielseitige Nährstoff-Zusammensetzung.
Was steckt drin in der Braunalge?
Das in der Kelp-Alge enthaltene Jod (etwa 950 Mikrogramm pro Gramm) ist wichtig für eine optimale Funktion der Schilddrüse unserer Hunde, während Vitamine und Zink das Immunsystem unterstützen.
Calcium und Magnesium sind Mineralien, die für einen funktionierenden Gelenkstoffwechsel und gesunde Knochen und Zähne unerlässlich sind. Auch für den funktionierenden Magen-Darm-Trakt spielen sie eine wichtige Rolle
Arginin
Arginin ist eine Aminosäure, der eine wichtige Bedeutung bei der Herz-Kreislauf-Funktion zukommt. Unterstützt wird sie dabei durch Taurin als Abbauprodukt von Cystein – ebenfalls eine wertvolle Aminosäure.
Weitere Bestandteile der Kelp Alge sind: Vitamin E und C und Antioxidantien und die besondere Alginsäure
Ein natürliches Einzelfuttermittel für Ihren Hund aus der Superfood Alge Kelp. Kelp trägt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren zur allgemeinen Gesundheit Ihres Hundes bei. Das Produkt wurde entwickelt, um Ihren Hund optimal mit den Nährstoffen zu versorgen, die er täglich braucht.
Kelp als Futterergänzung eignet sich grundsätzlich für Hunde aller Rassen und jeden Alters.
Der Zusatz von Kelp zum täglichen gewohnten Futter bietet sich an
- wenn Sie für gesunden Fellglanz und dichtes Haarkleid mit verbesserter Fellpigmentierung sorgen möchten
- die Schilddrüsenfunktion unterstützen wollen
- etwas für die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes tun möchten
- zur Unterstützung der Mundhygiene und gesunder Zähne
- zur sanften Regulierung des Magen-Darm Trakt
- als mineralische Komponente der BARF-Fütterung
Bei Hunden, die unter Erkrankungen der Schilddrüse leiden, besprechen Sie die Verabreichung von Algen bitte vorher mit dem Tierarzt.
Kelp - Gesundheit aus dem Meer
- Hunde 0 - 10 kg 1 Messlöffel
- Hunde 11 - 20 kg 2 Messlöffel
- Hunde 21 - 30 kg 3 Messlöffel
- Hunde 30+ kg 4 Messlöffel
Einmal täglich ins Futter untermischen. Immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stellen. Messlöffel enthalten.